Question
14 mag
- Inglese (Regno Unito)
-
Tedesco
Domande Germania
Was sagt man auf Deutsch, wenn man vor Anderen rülpst/furzt? Sollte man sich entschuldigen? Oder lieber nichts sagen?
Und was sagt man, wenn ein Kind rülpst/furzt? Sollte man erwarten, dass es sich entschuldigt?
Was sagt man auf Deutsch, wenn man vor Anderen rülpst/furzt? Sollte man sich entschuldigen? Oder lieber nichts sagen?
Und was sagt man, wenn ein Kind rülpst/furzt? Sollte man erwarten, dass es sich entschuldigt?
Und was sagt man, wenn ein Kind rülpst/furzt? Sollte man erwarten, dass es sich entschuldigt?
Risposte
14 mag
Domanda in primo piano
- Paese o regione Germania
Haha, sehr gute Frage.
Das hängt sehr wahrscheinlich davon ab, in welchem Milieu man sich gegenwärtig befindet.
Sollte man es dir nicht direkt zuordnen können, würde ich in jedem Fall den Fauxpas stillschweigend ignorieren.
Falls doch und sollten die Menschen in der Umgebung nicht zu deinem vertrauten Personenkreis gehören, ist in beiden Fällen eine Entschuldigung angebracht. Jedoch kann man beim "Furz" eher einfach nichts sagen und peinlich berührt fortfahren.
Solche Situationen werden aber meistens mit Humor aufgenommen, wenn es nicht oft vorkommt und absichtlich war.
Im Bekanntenkreis kommt es ganz einfach auf die Personen an. Einige finden es gar nicht schön, andere furzen und rülpsen aus Spaß, auch in der Gegenwart von Frauen.
Falls es Reaktionen gibt, wird dem "Furzenden" beispielsweise mit "du Schwein/Ferkel" entgegnet, dem "Rülpsenden" mit "Mahlzeit" oder "Schulz" während einige dies mit einem Schlag auf den Rücken abrunden.
Situativ kann aber auch Gelächter ausbrechen.
Zum letzten Punkt: Das Verhalten und die Reaktionen sind abhängig vom Alter des Kindes. Ist es sehr jung, wird man eher mit spaßigen Reaktionen konfrontiert oder Gleichgültigkeit. Wohingegen bei älteren Kindern oftmals auf mangelnde Erziehung verwiesen wird.
Ich hoffe, dass ich dich mit meinem Roman aufklären konnte 😂
Leggi ulteriori commenti
- Paese o regione Germania
Haha, sehr gute Frage.
Das hängt sehr wahrscheinlich davon ab, in welchem Milieu man sich gegenwärtig befindet.
Sollte man es dir nicht direkt zuordnen können, würde ich in jedem Fall den Fauxpas stillschweigend ignorieren.
Falls doch und sollten die Menschen in der Umgebung nicht zu deinem vertrauten Personenkreis gehören, ist in beiden Fällen eine Entschuldigung angebracht. Jedoch kann man beim "Furz" eher einfach nichts sagen und peinlich berührt fortfahren.
Solche Situationen werden aber meistens mit Humor aufgenommen, wenn es nicht oft vorkommt und absichtlich war.
Im Bekanntenkreis kommt es ganz einfach auf die Personen an. Einige finden es gar nicht schön, andere furzen und rülpsen aus Spaß, auch in der Gegenwart von Frauen.
Falls es Reaktionen gibt, wird dem "Furzenden" beispielsweise mit "du Schwein/Ferkel" entgegnet, dem "Rülpsenden" mit "Mahlzeit" oder "Schulz" während einige dies mit einem Schlag auf den Rücken abrunden.
Situativ kann aber auch Gelächter ausbrechen.
Zum letzten Punkt: Das Verhalten und die Reaktionen sind abhängig vom Alter des Kindes. Ist es sehr jung, wird man eher mit spaßigen Reaktionen konfrontiert oder Gleichgültigkeit. Wohingegen bei älteren Kindern oftmals auf mangelnde Erziehung verwiesen wird.
Ich hoffe, dass ich dich mit meinem Roman aufklären konnte 😂
- Paese o regione Germania
@wiegehtesihnen000 Danke! Das war sehr hilfreich. Ich habe aber noch einige Fragen dazu:
1. Falls eine Entschuldigung angebracht ist, würde man „Entschuldigung“ sagen?
2. Ist eine Entschuldigung im Bekanntenkreis bzw. Familienkreis nie angebracht? Falls ich bei Freunden essen und unbeabsichtigt laut rülpse, sollte ich dann mich entschuldigen?
3. Würden Eltern einem älteren Kind sagen, dass es sich entschuldigen sollte? Oder würden sie einfach sagen, dass so etwas unhöflich ist?
1. Falls eine Entschuldigung angebracht ist, würde man „Entschuldigung“ sagen?
2. Ist eine Entschuldigung im Bekanntenkreis bzw. Familienkreis nie angebracht? Falls ich bei Freunden essen und unbeabsichtigt laut rülpse, sollte ich dann mich entschuldigen?
3. Würden Eltern einem älteren Kind sagen, dass es sich entschuldigen sollte? Oder würden sie einfach sagen, dass so etwas unhöflich ist?
- Paese o regione Germania
Bitteschön! Gerne erläutere ich es etwas näher:
1. Die Worte "Entschuldigung" oder "Bitte entschuldigt mein Verhalten" sind vollkommen ausreichend.
2. Sich nicht zu entschuldigen deutet auf schlechte Manieren und Erziehung hin. Sprich sich im Familien- und Freundeskreis nicht für solch einen Fauxpas zu entschuldigen ist atypisch, dennoch gibt es solche Menschen.
Eine Entschuldigung ist immer die sichere und höfliche Variante.
3. Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der Eltern eher das Verhalten des Kindes bemängeln wird und ihm mitteilen wird dies in Zukunft zu unterlassen anstatt auf eine Entschuldigung zu drängen.
Kleine Anmerkung: Im Freien oder generell in der Öffentlichkeit ist es nicht typisch sich bei Fremden zu entschuldigen. Nur wenn es bemerkt wird und diese Personen davon betroffen sind.
- Paese o regione Germania
@wiegehtesihnen000 Danke! Als Britin, die sich ständig entschuldigt, war ich mir nie sicher, ob die Entschuldigung in Deutschland unnötig war. Jetzt weiß ich endlich Bescheid!
- Paese o regione Germania
Nichts zu danken!
Ich empfand es als sehr amüsant bei einem eher ungewöhnlichen Themenbereich behilflich sein zu können.
Ich möchte einmal anmerken wie hervorragend Ihre Orthographie sowie Interpunktion als auch Grammatik ist. Ihr sprachliches Niveau übertrifft bei weitem die des durschnittlichen indigenen Deutschen, ich bin wahrhaftig beeindruckt!
- Paese o regione Germania
Vielen Dank für das Riesenkompliment! (Und jetzt frage ich mich natürlich, ob man „Riesenkompliment“ sagen kann!)
- Paese o regione Germania
Aber gerne doch, solch eine Leistung sollte man loben ;)
Neologismus macht es möglich. Es ist zwar eher umgangssprachlich, da die deutsche Sprache jedoch sehr kombinationsfreudig ist wird jeder dieses Wort ohne Probleme verstehen.
Zudem ist dieses Wort auch einigermaßen geläufig.
- Paese o regione Germania
- Paese o regione Germania
Warum rülpset und furzet ihr nicht, hat es euch nicht geschmeckt ?
Zitat stammt von Martin Luther:
Martin Luther OSA (/ˈluːθər/;[1] German: [ˈmaʁtiːn ˈlʊtɐ] (listen); 10 November 1483[2] – 18 February 1546) was a German priest, theologian, author and hymnwriter. A former Augustinian friar,[3] he is best known as the seminal figure in the Protestant Reformation and as the namesake of Lutheranism.

[Novità] Ehi tu! Dico a te che stai imparando una lingua!
Sai come migliorare le tue abilità linguistiche❓ Basta far correggere ciò che scrivi da un madrelingua!
Con HiNative, puoi ricevere correzioni su ciò che scrivi da utenti madrelingua gratis ✍️✨.
Con HiNative, puoi ricevere correzioni su ciò che scrivi da utenti madrelingua gratis ✍️✨.
Registrazione
Domande suggerite
- Zur mitte, zur titte, zum sack zack zack Gibt es jemanden, der das weiß?
- Sie möchten Ihren Geburtstag feiern und Ihre Freunde Susanne und Paul einladen. Schreiben Sie an...
- Kennen Sie , wieso gibt es kein Seven Eleven in Deutschland? Ich finde KIOSK ist ein bisschen and...
- What are the beauty standards in Germany?
- Is it true that waving your hand in front of your face (with the palm to your face) is offensive ...
Previous question/ Next question